Offene Medienwerkstatt für Jugendliche: Dienstags und Donnerstags von 15:00 - 19:00 Uhr
Nutzungszeiten der Jungen Pflege
Für Bewohner der "Jungen Pflege" im Generationenhaus: Freitags von 14:00 - 18:00 Uhr
SeniorenNet Stuttgart
Offenes surfen vom SeniorenNet Stuttgart
Das SeniorenNet Stuttgart ist eine Interessengemeinschaft, die das Ziel hat, Seniorinnen & Senioren ab 50 Jahren den Einstieg in die Welt der Neuen Medien und das Internet zu erleichtern. Erfahrene Computernutzer geben ihr Wissen und Können beim "Offenen Surfen" weiter. Das SeniorenNet Stuttgart möchte vor allem älteren Menschen dabei helfen, den Computer im Alltag aktiv und kreativ zu nutzen.
Für Mitglieder: Wöchentliche gemeinsame Surftermine unter fachkundiger Anleitung, Seminare, Beratung beim Kauf von Soft- und Hardware und weitere technische Beratungen. Der persönliche Kontakt wird durch einen monatlichen Stammtisch, durch Besichtigungen und Ausflüge gefördert. Der Mitgliedsbeitrag im SeniorenNet beträgt jährlich 25 €.
Ansprechpartner:
Gudrun Kubillus-Mader Tel. 0711 691779 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Manfred Jutte Tel. 0711 748264 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendhaus Heslach
Das Jugendhaus Heslach, eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH, bietet 2x pro Woche eine offene und betreute Computerwerkstatt für Jugendliche aus dem Stadtteil an. Sie liegt direkt hinter dem Jugendhaus im Mehrgenerationenhaus Heslach.
Jugendliche können kostenfrei zum Surfen, zur Informationsrecherche, zum Schreiben von Bewerbungen, Briefen, zur Internetgestaltung und Bildbearbeitung die Computerwerkstatt nutzen. Schwerpunkt bei Angeboten für Jugendliche ist eine aktive Medienarbeit, in der die jungen Menschen selbst zu Produzenten werden. Besucher gestalten Beiträge über ihre Lieblingsmusik oder ihre Hobbys. Bei Fragen finden sie Unterstützung von fachkundigem Personal, freiwilligen Helfern oder sie beraten sich gegenseitig.
Dabei dreht sich nicht alles um technische Inhalte, sondern um die Förderung von beruflichen, sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen. Zuverlässigkeit, Rücksichtnahme und gegenseitige Unterstützung sind genauso gefragt, wie die Sprache des Internets oder PC-Grundbegriffe zu kennen. Die Computerwerkstatt soll ein Trainingsfeld, für später benötigte Schlüsselqualifikationen sein.
Ansprechpartner:
Stefan Pförter _______________________ Jugendhaus Heslach Böblingerstrasse 92 70199 Stuttgart
Tel.: 0711 600904 Fax: 0711 645 6970 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: http://www.jugendhaus.net/heslach
Das Jugendhaus Heslach ist eine Einrichtung der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH Geschäftsführer: Sieghard Kelle Registergericht: Amtsgericht Stuttgart HRB 725890