Die Idee zum „Storycaching“ kommt vom Geocaching, der elektronischen Schnitzeljagd mit GPS-Geräten. Bei diesem Projekt arbeiten Jugendliche, Senioren und Stadteilbewohner gemeinsam daran den Stadtteil mit Internet und GPS-Gerät neu zu erleben. Geschichten und Geschichte aus Heslach, einem Viertel im Süden von Stuttgart, sind an bestimmten Orten „digital“ versteckt. Aufgespürte Koordinaten liefern den Schlüssel zu einer Geschichte über den Ort. Erzählt von Bewohnern aus dem Stadtteil, aus der Perspektive von jungen und älteren Menschen.
Innerhalb von drei Jahren entstehen auf dieser Internetseite viele „Storycaches“ – Geschichtspunkte, die mit dem Smartphone oder einem Tablet-PC gesucht werden können. Geplant sind Ausleihstationen für solche Gerate um möglichst vielen das Erlebnis „Storycaching“ zu ermöglichen.
Direkt zum storycaching.de